Der EV-Wals 1966-2016

1991 feierte der EV-Wals sein 25jähriges Bestehen EV-Wals 1966 - 2016 Der Verein hatte 276 Mitglieder und zählte damit zu den größten Sportvereinen der Gemeinde Wals- Siezenheim. Fünfzig davon betrieben damals aktiv diesen Sport. Es spielten zu dieser Zeit sechs Mann - schaften in der „allgemeinen Herrenklasse“, zwei Seniorenmannschaften sowie je eine Mannschaft in der Jugend- und Juniorenklasse. Der EV-Wals gehörte bereits damals zu einem der stärksten Ver - eine des Landesverbandes. Das Training fand abends an drei Tagen in der Woche statt. In den Sommer- saisonen wurden auf der Stockanlage drei Vereins - meisterschaften und ein 4-Stock Cup durchgeführt. Das Eistraining im Winter fand einmal pro Woche in der Eishalle Berchtesgaden statt. Im Volksgarten in der Stadt Salzburg konnten damals die Landvereine keine Trainingsbahn mieten, da diese allesamt von den damals noch sehr aktiven Stadtvereinen bean - sprucht wurden. Mit einem feinen Fest für Jung und Alt auf den Bahnen wurde das 25-jährige Bestehen gefeiert. Auf dem Bild sind viele Freunde die heute nicht mehr unter uns sind wie Franz Esterer, Herbert Maislinger, Johann Radina, Ing. Josef Koch, Franz Berger und Josef Sturm - hauptverantwortlich für die Organisation war der geschäftsführende Obmann Josef Maislinger (im Bild Vg. der zweite von links).

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=