Der EV-Wals 1966-2016

1994 - Die Asphaltbahnen werden überdacht Wie bei anderen Sportarten blieb auch im Stocksport die Zeit nicht stehen, so entstanden in den 90er Jahren die ersten Stockhallen des Landes, um den Stocksport wetterunabhängig zu machen. So trat auch der EV-Wals mit der Bitte an die Gemein - de heran die Stockbahnen in Grünau zu überdachen. Die Zustimmung der Gemeinde konnte erreicht werden, jedoch gab es unterschiedliche Ideen der Ausführung. Der damalige Vizebürgermeister Georg Neumaier plädierte für die Überdachung aller 10 Bahnen. Die Eisschützen jedoch wollten drei Bahnen ohne Dach haben, um bei gutem Wetter im Freien spielen zu können. Dem Wunsch kam die Gemeinde nach, allerdings eine falsche Entscheidung, denn die Bahnen wurden nicht mehr bespielt. Der Grund: Die Bahnen in der Halle gingen von Jahr zu Jahr besser und leichter. Einige Jahre später überdachte man beim Umbau zur Eis-und Stocksporthalle dann doch die gesamte Fläche. Um die Halle errichten zu können, mussten vorher die Pappel- bäume, welche die Bahnen einseitig säumten, gefällt werden. Dies wurde vom EV Wals unter der Leitung von Obmann Herbert Geier (Bildmitte) erledigt. In den Wintermonaten wurden in die Fundamente Betonsäulen gesetzt und darauf die Leimbinder mit dem Dachstuhl errichtet. EV-Wals 1966 - 2016

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=